Leistungen

 

 

Kontakt

Satelles Family Office GmbH
Heidturmweg 39
33100 Paderborn

 

Tel.:  + 49 5251 - 21147
Fax:  + 49 5251 - 282360
willkommen@satelles-family-office.de

Vermögenscontrolling

Das Vermögenscontrolling beginnt mit einer Strukturanalyse des Gesamtvermögens.
Wir systematisieren hierzu die Anlagen/den Besitz nach Anlageklassen, Regionen, Liquidierbarkeit und weiteren Kriterien.
Sind alle Aktiva (liquides Vermögen, Private Equity, Unternehmens- und Immobilienbeteiligungen, Edelmetalle, Kunstsammlungen sowie sonstige Werte) also alle sogenannten traditionellen als auch nicht traditionellen Anlageklassen im In- und Ausland erfasst, entwickeln wir aus dem Gesamtüberblick eine Stärken- und Schwächenanalyse.

Vergangene Entwicklungen sowie das aktuelle Chancen Risikenraster des Mandantenportfolios werden so im Gesamtkontext transparent und vergleichbar. Eine neutrale und sachliche Bewertung erfolgt durch sog. Benchmarking, das heißt, die jeweilige Anlageklasse wird an den Ergebnissen der Vergleichsgruppe oder des Vergleichsindex gemessen. Kein Vermögensverwalter/Assetmanager ist über alle Anlageklassen an der Spitze zu finden, deshalb gilt folgender Satz:
DAS BESSERE IST DES GUTEN FEIND!

Renditen werden immer risikoadjustiert (welches Risiko wurde eingegangen um die Rendite zu erzielen) gemessen, denn nur so ist eine sinnvolle Aussage über die erbrachte Leistung möglich.

Liegt eine Bank / ein Vermögensverwalter deutlich unterhalb (oder auch oberhalb der Benchmark) ist dies kritisch zu hinterfragen (was ist die Ursache). Im Rahmen der Attributionsanalyse lässt sich dieser Frage auf den Grund gehen. Sollte die Leistung über mehrere Quartale nachlassen besteht Handlungsbedarf.